Unsere inneren, persönlichen Grenzen sind sehr individuell und genauso individuell sind unsere Erfahrungen von Grenzüberschreitungen. Daher habe ich in diesem Blog bisher immer ausgehend von meinen eigenen, subjekiven Erfahrungen und Wahrnehmungen berichtet und meinen damit verbundenen Gefühlen und Gefühlsäußerungen. Mir ist bewusst, dass ich lediglich einen kleinen Einblick in meine Wahrnehmung geben kann, in der Hoffnung, damit Denkanstöße zu geben und zu einem weiteren Austausch einzuladen.
So ambivalent die Gefühle beim bewussten Übertritt einer Grenze auch sein mögen, so unvorbereitet war ich auf die Reaktion meines Körpers, als ich zum ersten Mal unfreiwillig meine Grenze überschritt.
Es gab keine Handys, keine Möglichkeit zu schauen, was wir den Nachmittag über machten. Die Größeren passten auf die Kleineren auf und zum Abendessen waren wir zurück, den Kopf voller Abenteuer und Stolz und mit der ein oder anderen Schramme am Bein.
Mutter: Du hast ja ganz kalte Hände. Kind: Ja, ich habe auch gefroren Mutter: Warum hast Du denn nichts gesagt? Kind: Du hast gesagt, dass die Handschuhe warm sind.